Zwischen Neustadt an der Donau und Weltenburg liegt ein besonderer Abschnitt der bayerischen Donau. Der einzige freifließende Bereich ohne Staustufen und Schifffahrt. Für die Natur sozusagen fast perfekte Bedingungen sich zu entwickeln. Trotzdem stehen über 70 Tierarten hier auf der roten Liste. Das Donautalprojekt soll diesen Bereich der Donau nun weiter schützen, aber auch sinnvoll nutzen.
Das könnte Sie auch interessieren

Neustadt an der Donau: Wärmeplanung kann weitergehen
Mitte Januar haben es die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Kelheim … 12.02.2025
Neustadt a.d. Donau: Thomas Reimer wird Altbürgermeister und Träger des…
Thomas Reimer war 18 Jahre lang Bürgermeister von Neustadt an der Donau. 2002 … 19.07.2024
50 Jahre Tourismusverband Bad Gögging: Mein Landkreis Kelheim vom 18.…
Magdalena Hofbauer hat in Bad Gögging 50 Jahre Tourismusverband mitgefeiert.… 18.07.2024